Influencer-Agentur Betriebshaftpflichtversicherung Angebote und Tipps 2025

Betriebshaftpflichtversicherung Influencer-Agentur – kurz zusammengefasst:

  • Die Betriebshaftpflichtversicherung schützt Influencer-Agenturen vor finanziellen Risiken bei Schadensersatzansprüchen.
  • Sie deckt Schäden ab, die im Zuge der beruflichen Tätigkeit der Agentur entstehen, z.B. bei der Organisation von Events oder Kooperationen.
  • Die Versicherung kann sowohl Personen-, Sach- als auch Vermögensschäden abdecken.
  • Im Falle eines Rechtsstreits übernimmt die Betriebshaftpflichtversicherung die Kosten für Anwälte und Gerichtsverfahren.
  • Sie sollten auf jeden Fall darauf achten, eine maßgeschneiderte Versicherungslösung zu wählen, die auf die spezifischen Risiken einer Influencer-Agentur zugeschnitten ist.
  • Eine Betriebshaftpflichtversicherung gibt Influencer-Agenturen die nötige Sicherheit, um sich auf ihre kreative Arbeit zu konzentrieren und erfolgreich zu sein.
Inhaltsverzeichnis

Influencer-Agentur Betriebshaftpflichtversicherung berechnen
Influencer-Agentur Betriebshaftpflicht – Angebote für den Beruf Influencer-Agentur werden online von einem Berater berechnet

Der berufliche Alltag einer Influencer-Agentur

Influencer-Agenturen sind Unternehmen, die sich auf die Vermittlung und Betreuung von Influencern spezialisiert haben. Diese Agenturen arbeiten eng mit Social-Media-Persönlichkeiten zusammen, um deren Reichweite und Engagement zu maximieren. Sie agieren als Vermittler zwischen Influencern und Marken, um erfolgreiche Marketingkampagnen zu entwickeln.

Beispielhafte Aufgaben einer Influencer-Agentur:

  • Identifizierung von passenden Influencern: Die Agentur sucht gezielt nach Influencern, die zur Marke und den Zielen des Kunden passen.
  • Entwicklung von Kampagnen: Die Agentur erstellt kreative Konzepte und Kampagnen, die die Zielgruppe ansprechen und die Marke des Kunden stärken.
  • Verhandlung von Kooperationen: Die Agentur verhandelt mit den Influencern über die Konditionen der Zusammenarbeit und sorgt für eine Win-Win-Situation für beide Seiten.
  • Monitoring und Analyse: Die Agentur überwacht die Performance der Kampagnen und analysiert die Ergebnisse, um Optimierungspotenzial zu identifizieren.
  • Kundenbetreuung: Die Agentur steht in engem Kontakt mit ihren Kunden und berät sie in allen Belangen rund um das Influencer-Marketing.

In einer Influencer-Agentur dreht sich alles um die Zusammenarbeit mit Influencern, Social-Media-Plattformen und Marketingstrategien. Sie sollten auf jeden Fall darauf achten, stets am Puls der Zeit zu sein und die aktuellen Trends in der Influencer-Welt zu kennen. Die Mitarbeiter müssen kreativ, kommunikativ und strategisch denken, um erfolgreiche Kampagnen zu entwickeln.

Die Tätigkeiten in einer Influencer-Agentur sind vielfältig und abwechslungsreich. Von der Suche nach neuen Talenten über die Planung und Umsetzung von Kampagnen bis hin zur Analyse der Ergebnisse – jeder Schritt erfordert Präzision und Fachkenntnis. Sie sollten auf jeden Fall darauf achten, eng mit den Influencern zusammenzuarbeiten, um ihre Reichweite bestmöglich zu nutzen.

Eine Betriebshaftpflichtversicherung ist für eine Influencer-Agentur besonders wichtig, da sie im täglichen Geschäft mit verschiedenen Partnern und Kunden zusammenarbeitet. Durch die Vielzahl an Verträgen und Kooperationen besteht ein erhöhtes Risiko für eventuelle Schadensfälle. Eine Betriebshaftpflichtversicherung schützt die Agentur vor finanziellen Folgen und Haftungsansprüchen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit entstehen können.

Warum eine Betriebshaftpflichtversicherung für die Firma Influencer-Agentur wichtig ist

In einer Influencer-Agentur spielen täglich zahlreiche Interaktionen mit Kunden, Geschäftspartnern und Lieferanten eine wichtige Rolle. Da in diesem Geschäftsbereich häufig auch kreative und innovative Ideen umgesetzt werden, birgt die Tätigkeit gewisse Risiken, die nicht unterschätzt werden sollten. Aus diesem Grund ist der Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung für eine Influencer-Agentur unerlässlich.

Gründe für den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung für eine Influencer-Agentur:

  • Schutz vor Schadensersatzansprüchen: In einer Influencer-Agentur kann es schnell passieren, dass durch eine falsche Beratung, unzureichende Leistungen oder fehlerhafte Werbung Schadensersatzansprüche seitens der Kunden entstehen. Eine Betriebshaftpflichtversicherung schützt die Firma in solchen Fällen vor finanziellen Folgen.
  • Deckung von Personenschäden: Kommt es während der beruflichen Tätigkeit zu einem Unfall, bei dem Personen verletzt werden, kann dies zu hohen Schadensersatzforderungen führen. Eine Betriebshaftpflichtversicherung übernimmt die Kosten für Personenschäden.
  • Absicherung bei Sachschäden: Auch Sachschäden, die während der Tätigkeit einer Influencer-Agentur verursacht werden, können hohe Kosten verursachen. Eine Betriebshaftpflichtversicherung deckt diese Schäden ab.
  • Rechtliche Unterstützung: Im Falle von rechtlichen Auseinandersetzungen, beispielsweise bei Schadensersatzforderungen, übernimmt die Betriebshaftpflichtversicherung auch die Kosten für Anwälte und Gerichtsverfahren.
  • Beispiele für Situationen, die zu Schadenfällen führen können:
    • Ein Influencer veröffentlicht irrtümlich falsche Informationen über ein Produkt eines Kunden, was zu Umsatzeinbußen führt.
    • Bei einem Event, das von der Agentur organisiert wird, stürzt ein Gast aufgrund eines technischen Defekts und verletzt sich schwer.
    • Eine Mitarbeiterin der Agentur beschädigt versehentlich die teure Kameraausrüstung eines Kunden.

Zusätzlich zu diesen konkreten Beispielen ist es wichtig zu beachten, dass auch im Bereich der Influencer-Arbeit unvorhergesehene Situationen eintreten können, die zu Schadenfällen führen. Eine Betriebshaftpflichtversicherung bietet hier einen umfassenden Schutz und sorgt dafür, dass die finanziellen Folgen von Schäden abgemildert werden.

Es empfiehlt sich, regelmäßig die Versicherungssumme und den Versicherungsschutz zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Betriebshaftpflichtversicherung den aktuellen Anforderungen der Firma gerecht wird. Zudem ist es ratsam, im Schadensfall schnell und transparent zu handeln, um mögliche Konflikte zu vermeiden.

Insgesamt ist die Betriebshaftpflichtversicherung ein wichtiger Bestandteil der Absicherung einer Influencer-Agentur und sollte daher sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft werden, um im Ernstfall optimalen Schutz zu bieten.

Welche Leistungen und Leistungsbausteine hat eine Betriebshaftpflichtversicherung für eine Influencer-Agentur?

Eine Betriebshaftpflichtversicherung für eine Influencer-Agentur bietet Absicherung für Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden, die im Rahmen der Tätigkeit passieren können. Dabei gibt es unterschiedliche Situationen, in denen Schadenfälle auftreten können.

  • Personenschäden: Wenn beispielsweise ein Kunde in den Räumlichkeiten der Agentur stolpert und sich verletzt.
  • Sachschäden: Falls ein Mitarbeiter versehentlich das Equipment eines Kunden beschädigt.
  • Vermögensschäden: Wenn durch einen Fehler in der Kampagnenplanung eines Influencers finanzielle Verluste beim Kunden entstehen.

Zusätzlich beinhaltet die Betriebshaftpflichtversicherung für eine Influencer-Agentur einen passiven Rechtsschutz, der ungerechtfertigte Forderungen notfalls auch vor Gericht abwehrt.

Es empfiehlt sich, weitere Leistungen und Bausteine in die Betriebshaftpflichtversicherung einzubeziehen, wie zum Beispiel eine Managerhaftpflichtversicherung, um die Geschäftsführer vor persönlicher Haftung zu schützen, oder eine Cyber-Versicherung, um sich gegen Hackerangriffe abzusichern. Unsere Experten empfehlen, die individuellen Bedürfnisse der Influencer-Agentur zu berücksichtigen und entsprechend passende Bausteine auszuwählen.

Wichtige Gewerbeversicherungen für eine Influencer-Agentur

Als Inhaber einer Influencer-Agentur ist es wichtig, sich umfassend abzusichern, um finanzielle Risiken zu minimieren. Neben der Betriebshaftpflichtversicherung gibt es weitere wichtige Versicherungen, die Sie in Betracht ziehen sollten:

  • Berufshaftpflichtversicherung: Diese Versicherung schützt Sie vor Schadensersatzansprüchen, die aufgrund von Fehlern in Ihrer Berufsausübung entstehen können. Zum Beispiel, wenn Sie fälschlicherweise ein Produkt bewerben, das gesundheitsschädlich ist.
  • Ausfallversicherung: Diese Versicherung hilft Ihnen, finanzielle Einbußen abzufedern, wenn Sie aufgrund von Krankheit oder Unfall vorübergehend nicht arbeiten können.
  • Firmenrechtsschutzversicherung: Diese Versicherung übernimmt die Kosten für rechtliche Auseinandersetzungen, z.B. bei Vertragsstreitigkeiten oder Urheberrechtsverletzungen.

Sie sollten auf jeden Fall darauf achten, alle Risiken im Blick zu behalten und sich entsprechend abzusichern, um Ihre Influencer-Agentur langfristig erfolgreich zu führen.

Weitere wichtige Informationen und Hinweise zu Gewerbeversicherungen für Selbstständige finden Sie unter anderem bei branchenspezifischen Verbänden und Versicherungsexperten.

Wichtige persönliche Versicherungen für Inhaber einer Influencer-Agentur

Neben den gewerblichen Versicherungen sind auch persönliche Absicherungen von großer Bedeutung. Als Selbstständiger sollten Sie sich insbesondere mit folgenden Versicherungen auseinandersetzen:

  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Dread Disease Versicherung
  • Krankentagegeld Versicherung
  • Unfallversicherung
  • Grundfähigkeiten Versicherung
  • Multi Risk Versicherung
  • Private Krankenversicherung
  • Altersvorsorge/Rentenversicherung

Diese persönlichen Versicherungen und Vorsorgeprodukte tragen dazu bei, dass Sie auch in schwierigen Situationen finanziell abgesichert sind und Ihre Zukunft planen können. Wir würden Ihnen zudem auch noch empfehlen, sich frühzeitig mit diesen Themen auseinanderzusetzen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Was beeinflusst die Kosten für eine Betriebshaftpflichtversicherung für eine Influencer-Agentur?

Die Kosten für eine Betriebshaftpflichtversicherung hängen grundsätzlich von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen unter anderem die Versicherungssummen, die gewünschten Leistungen und Leistungsbausteine, sowie die Anzahl der Mitarbeiter in der Firma. Bei einer Influencer-Agentur spielen zudem spezifische Risiken eine Rolle, die sich auf die Kosten auswirken können.

Die Beiträge für eine Betriebshaftpflichtversicherung können entweder monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich gezahlt werden. Bei jährlicher Zahlweise gewähren viele Versicherungsgesellschaften einen Nachlass, der teilweise zwischen 5 und 10 Prozent liegen kann. Oftmals kann auch die Privathaftpflicht des Inhabers in den Vertrag eingeschlossen werden, manchmal sogar ohne zusätzlichen Beitrag.

Versicherungsgesellschaften verwenden unterschiedliche Einstufungen für Influencer-Agenturen, was zu deutlichen Unterschieden in den Kosten führen kann. Daher ist es ratsam, sich mehrere Angebote einzuholen und diese genau zu vergleichen.

Hier einige Beispiele für die jährlichen Beiträge verschiedener Anbieter für eine Influencer-Agentur:

AnbieterVersicherungssummeJährlicher Beitrag
AXA1 Mio. Euroab 110,- Euro
ARAG2 Mio. Euroab 150,- Euro
DEVK3 Mio. Euroab 200,- Euro
Gothaer5 Mio. Euroab 250,- Euro
R+V10 Mio. Euroab 300,- Euro

(Stand: 2025)

Bitte beachten Sie, dass es sich um durchschnittliche Beträge handelt und die genauen Kosten je nach individuellen Faktoren variieren können. Dazu zählen unter anderem die detaillierte Berufsbeschreibung, der Jahresumsatz, die konkreten Tätigkeiten in der Firma und die Anzahl der Mitarbeiter.

Weitere Anbieter mit guten Angeboten für Influencer-Agenturen sind unter anderem Allianz, Barmenia, Concordia, HDI, Interlloyd, SIGNAL IDUNA und Zurich.

Es empfiehlt sich, sich bei der genauen Berechnung und Auswahl der Versicherung am besten von einem Versicherungsmakler beraten zu lassen, um das passende Angebot zu finden.

Influencer-Agentur Betriebshaftpflichtversicherung Angebote vergleichen und beantragen

Influencer-Agentur Betriebshaftpflichtversicherung – Angebote, Antrag, Vertrag, Leistungsfall
Influencer-Agentur Betriebshaftpflichtversicherung - BeratungBeim Vergleich von Angeboten für eine Betriebshaftpflichtversicherung für eine Influencer-Agentur sollten Sie zunächst darauf achten, dass die Versicherung speziell auf die Bedürfnisse und Risiken Ihrer Branche zugeschnitten ist. Vergleichen Sie daher die Leistungen und Inhalte der verschiedenen Angebote und prüfen Sie, ob diese auch wirklich Ihren Anforderungen entsprechen. Achten Sie darauf, dass die Versicherungssumme ausreichend hoch ist, um im Schadensfall alle Kosten abdecken zu können. Beachten Sie auch, dass nicht nur der Preis entscheidend ist, sondern auch die Qualität der Leistungen. Es ist möglich, Angebote mit sehr guten Leistungen zu günstigen Preisen zu finden.
  • Überprüfen Sie, ob die Versicherung speziell auf die Bedürfnisse Ihrer Branche zugeschnitten ist
  • Vergleichen Sie die Leistungen und Inhalte der verschiedenen Angebote
  • Stellen Sie sicher, dass die Versicherungssumme ausreichend hoch ist
  • Beachten Sie, dass nicht nur der Preis, sondern auch die Qualität der Leistungen wichtig ist

Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, sollten Sie beim Ausfüllen des Antrags besonders darauf achten, dass alle relevanten Informationen korrekt und vollständig angegeben werden. Nehmen Sie sich Zeit, den Antrag sorgfältig auszufüllen und lassen Sie im Zweifelsfall lieber noch einmal alles überprüfen. Achten Sie darauf, dass alle wichtigen Leistungen und Inhalte im Antrag enthalten sind und dass diese Ihren Anforderungen entsprechen.

  • Füllen Sie den Antrag korrekt und vollständig aus
  • Überprüfen Sie den Antrag sorgfältig, bevor Sie ihn abschicken
  • Stellen Sie sicher, dass alle relevanten Leistungen im Antrag enthalten sind

Im Leistungsfall, wenn Sie einen Schadenfall haben, ist es wichtig, dass Sie umgehend Kontakt mit Ihrer Versicherung aufnehmen und den Schaden melden. Beachten Sie dabei die Fristen, die in Ihrem Vertrag festgelegt sind, und reichen Sie alle erforderlichen Unterlagen ein. Im Schadenfall ist es ratsam, sich von Ihrem Versicherungsmakler unterstützen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Leistungen, die Ihnen zustehen, auch tatsächlich erbracht werden. Bei größeren Schäden, bei denen es um viel Geld geht, kann es sinnvoll sein, einen spezialisierten Fachanwalt hinzuzuziehen, insbesondere wenn die Versicherungsgesellschaft sich weigert, die Leistung zu zahlen.

  • Melden Sie den Schadenfall umgehend bei Ihrer Versicherung
  • Beachten Sie die in Ihrem Vertrag festgelegten Fristen
  • Lassen Sie sich im Schadenfall von Ihrem Versicherungsmakler unterstützen
  • Ziehen Sie im Zweifelsfall einen spezialisierten Fachanwalt hinzu

Mit diesen Hinweisen und Tipps sind Sie gut gerüstet, um die passende Betriebshaftpflichtversicherung für Ihre Influencer-Agentur zu finden und im Leistungsfall optimal abgesichert zu sein.

FAQ zur Betriebshaftpflichtversicherung für Influencer-Agentur

1. Was ist eine Betriebshaftpflichtversicherung und warum ist sie für Influencer-Agenturen wichtig?

Eine Betriebshaftpflichtversicherung ist eine Versicherung, die Unternehmen vor Schadensersatzansprüchen Dritter schützt, die im Rahmen der betrieblichen Tätigkeit entstehen. Für Influencer-Agenturen ist es besonders wichtig, eine Betriebshaftpflichtversicherung abzuschließen, da sie in ihrer täglichen Arbeit mit verschiedenen Partnern, Kunden und Dienstleistern interagieren. Ein falscher Post oder eine unachtsame Empfehlung kann schnell zu einem Schadensersatzanspruch führen, den die Agentur ohne Versicherungsschutz schwerlich stemmen könnte.

2. Welche Schäden werden von der Betriebshaftpflichtversicherung abgedeckt?

Die Betriebshaftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Dritten im Rahmen der Geschäftstätigkeit des Unternehmens entstehen. Dazu gehören Sachschäden, Personenschäden und Vermögensschäden. Bei einer Influencer-Agentur können beispielsweise Schäden durch unerlaubte Verwendung von Bildern, Rufschädigung oder Verletzung von Persönlichkeitsrechten abgedeckt sein.

  • Sachschäden: Wenn beispielsweise bei einem Fotoshooting Ausrüstung beschädigt wird
  • Personenschäden: Falls ein Influencer aufgrund einer Empfehlung der Agentur gesundheitliche Schäden erleidet
  • Vermögensschäden: Wenn die Agentur fälschlicherweise behauptet, dass ein Produkt bestimmte Eigenschaften hat und dadurch Umsatzeinbußen beim Kunden entstehen

3. Was passiert, wenn ein Influencer, der von der Agentur vertreten wird, einen Schaden verursacht?

In diesem Fall kann die Betriebshaftpflichtversicherung der Influencer-Agentur einspringen und den entstandenen Schaden decken. Sie sollten auf jeden Fall darauf achten, dass die Agentur sicherstellt, dass auch die Influencer, die sie vertritt, über eine entsprechende Haftpflichtversicherung verfügen. Dadurch können doppelte Versicherungsansprüche vermieden werden und die Agentur ist umfassend abgesichert.

4. Wie hoch sollte die Deckungssumme einer Betriebshaftpflichtversicherung für eine Influencer-Agentur sein?

Die Höhe der Deckungssumme hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der Agentur, der Art der Tätigkeiten und den potenziellen Risiken. In der Regel wird eine Deckungssumme von mindestens einer Million Euro empfohlen, um ausreichend abgesichert zu sein. Bei Influencer-Agenturen, die mit großen Marken und Unternehmen zusammenarbeiten, kann eine höhere Deckungssumme sinnvoll sein, um auch größere Schadensfälle abzudecken.

5. Gilt die Betriebshaftpflichtversicherung auch für Mitarbeiter der Agentur?

Ja, in der Regel sind auch Mitarbeiter einer Influencer-Agentur über die Betriebshaftpflichtversicherung abgesichert, solange sie im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit handeln. Es ist jedoch wichtig, dass die Mitarbeiter über die Unternehmensversicherung informiert sind und wissen, wie sie im Schadensfall vorgehen müssen. Eine regelmäßige Schulung der Mitarbeiter zu diesem Thema kann sinnvoll sein, um das Risiko von Schadensfällen zu minimieren.

6. Können auch bereits eingetretene Schäden durch die Betriebshaftpflichtversicherung abgedeckt werden?

Die Betriebshaftpflichtversicherung deckt in der Regel nur Schäden ab, die während der Versicherungszeit entstanden sind. Bereits eingetretene Schäden sind in der Regel ausgeschlossen. Es ist daher ratsam, die Betriebshaftpflichtversicherung rechtzeitig abzuschließen, um im Falle eines Schadens umfassend abgesichert zu sein.

7. Welche Risiken sind in der Regel nicht von der Betriebshaftpflichtversicherung abgedeckt?

Obwohl die Betriebshaftpflichtversicherung eine wichtige Absicherung für Influencer-Agenturen darstellt, gibt es bestimmte Risiken, die in der Regel nicht abgedeckt sind. Dazu gehören unter anderem vorsätzlich herbeigeführte Schäden, Vertragsstrafen oder Bußgelder. Sie sollten auf jeden Fall darauf achten, sich mit den genauen Bedingungen der Versicherung vertraut zu machen, um zu wissen, welche Risiken abgedeckt sind und welche nicht.

  • Vorsätzlich herbeigeführte Schäden: Wenn ein Mitarbeiter der Agentur absichtlich einen Schaden verursacht, ist dies in der Regel nicht von der Versicherung abgedeckt
  • Vertragsstrafen: Wenn die Agentur vertragliche Vereinbarungen nicht einhält und dadurch Vertragsstrafen entstehen, sind diese in der Regel nicht versichert

8. Was ist der Unterschied zwischen einer Betriebshaftpflichtversicherung und einer Berufshaftpflichtversicherung?

Die Betriebshaftpflichtversicherung deckt Schäden ab, die Dritten im Rahmen der betrieblichen Tätigkeit des Unternehmens entstehen. Die Berufshaftpflichtversicherung hingegen schützt vor Schäden, die durch die berufliche Tätigkeit selbst verursacht werden. Für Influencer-Agenturen kann es sinnvoll sein, sowohl eine Betriebshaftpflichtversicherung als auch eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen, um umfassend abgesichert zu sein.

9. Wie kann eine Influencer-Agentur die passende Betriebshaftpflichtversicherung finden?

Um die passende Betriebshaftpflichtversicherung für eine Influencer-Agentur zu finden, ist es ratsam, verschiedene Angebote von Versicherern zu vergleichen. Dabei sollten nicht nur die Kosten, sondern auch die Leistungen und Deckungssummen der Versicherungen berücksichtigt werden. Es kann sinnvoll sein, sich von einem Versicherungsmakler beraten zu lassen, um eine maßgeschneiderte Versicherungslösung zu finden.

10. Was sind die Vorteile einer Betriebshaftpflichtversicherung für eine Influencer-Agentur?

Eine Betriebshaftpflichtversicherung bietet einer Influencer-Agentur zahlreiche Vorteile, darunter:
– Schutz vor finanziellen Risiken im Falle von Schadensersatzansprüchen
– Sicherheit für das Unternehmen und seine Mitarbeiter
– Imagegewinn durch professionelle Absicherung
– Möglichkeit, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren, ohne ständig Sorgen um mögliche Schadensfälle haben zu müssen

Durch den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung kann eine Influencer-Agentur langfristig vor existenzbedrohenden Risiken geschützt werden und sich auf ihr Geschäft konzentrieren.


Betriebshaftpflicht Autor Autor: Lukas Fischer
Lukas zeichnet sich durch seine umfangreiche Erfahrung im Bereich der Unternehmensversicherungen aus, wobei er ein besonderes Augenmerk auf die Betriebshaftpflicht und Berufshaftpflicht legt. Sein Wissen erstreckt sich zudem auf Versicherungen für Geschäftsinventar und diverse andere Schutzstrategien für Unternehmen. Lukas’ besondere Kompetenz liegt in der Schaffung maßgeschneiderter Versicherungskonzepte, die genau auf die individuellen Bedürfnisse und Risikolagen seiner Geschäfts- und Firmenkunden zugeschnitten sind.

Diese Seite bewerten?

Durchschnittliche Bewertung 4.1 / 5. Anzahl Bewertungen: 21

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.